Norbert Spangenberg
Telemannstr. 5
60323 Frankfurt
Tel: 069-71 67 53 72
Fax:069-71 67 53 74
norbert.spangenberg@googlemail.com
Termin online buchen
in der Presse oder in Filmen wird eine psychoanalytische Behandlung fast
regelmäßig so dargestellt, dass Patienten auf einer Couch liegen.
Freud, der Schöpfer der Psychoanalyse, hat seinerzeit Patienten ausschließlich auf diese
Weise behandelt. Heute ist das nicht mehr so.
Im Rahmen der ersten Gespräche erörtern Patient und Therapeut gründlich miteinander,
welche Anwendungsform der Psychoanalyse für den jeweiligen Patienten in seinem
aktuellen Leiden sinnvoll sein könnte.
Dies betrifft die Entscheidung, ob der Patient sitzt oder liegt sowie die
Entscheidung, die häufig und wie lange ein Patient sinnvollerweise kommen sollte.
Solche Entscheidungen hängen natürlich auch von äußeren Umständen des Patienten aber
auch das Therapeuten ab.
Für Laien sind die verschiedenen psychoanalytischen
Behandlungsmethoden unternahmen völlig verwirrend.
Dies hängt damit zusammen, dass die Krankenkassen als Kostenträger eine eigene
Begrifflichkeit eingeführt haben, um die Behandlungen mit Therapeuten abrechnen zu
können. Alle diese Namen, wie analytische Psychotherapie oder tiefenpsychologische
Psychotherapie haben rein kassenrechtliche Relevanz.